Nicht nur das richtige Verhalten im Auto will gelernt sein – auch das Busfahren will geübt sein! Deshalb nahmen die Kinder der ersten Klassen an der Aktion „Meine Busschule“ teil, einer Initiative der AUVA.. Ziel dieser Schulung ist es, den Kindern wichtige Verhaltensregeln rund um das Busfahren beizubringen, damit sie sicher zur Schule und wieder nach Hause kommen.
Die Kinder lernten dabei spielerisch, wie man sich richtig an der Haltestelle verhält, was beim Ein- und Aussteigen zu beachten ist und wie man sich im Bus selbst sicher benimmt. Ein besonderes Highlight war die Bremsprobe: Hier konnten die Kinder hautnah erleben, wie stark eine Vollbremsung wirkt – und was passiert, wenn man nicht angeschnallt ist. Die Puppe „Maxl“ wurde bei der Übung durch den Bus geschleudert und zeigte eindrucksvoll, wie wichtig das richtige Verhalten im Bus ist.
Auch die Sichtverhältnisse des Busfahrers wurden veranschaulicht: Von 23 Kindern, die rund um den Bus standen, konnte das „Busfahrerkind“ nur 5 sehen – ein eindrucksvolles Erlebnis, das für Staunen und Aha-Momente sorgte.
Mit viel Spaß und großem Interesse waren die Kinder dabei – und nahmen wichtige Erkenntnisse mit nach Hause.